UNSERE INTENTION

Von Neugier und Innovation als Ausgangspunkt für den kreativen Schaffensprozess.

WAS UNS ANTREIBT

Seit unserer Gründung ist unsere Arbeit von klaren Grundsätzen geprägt: Zum einen die Verpflichtung zur besten Lösung.
„Nur Landschaftsarchitektur“ kann man unserer Meinung nach gar nicht machen, da in und um sie herum viele weitere Herausforderungen nach umfassenden Lösungen verlangen. Dazu gehören gesellschaftliche, architektonische, politische, kulturelle und künstlerische Aspekte.

Zwei weitere Grundsätze unserer Arbeit sind Neugier und Innovation. Wir sind immer wieder neugierig, wie wir anders und neu mit unseren Aufgaben umgehen können. Wir planen und schöpfen für nichts weniger als die Zukunft. Eine Wiederholung von bereits Bekanntem ist deshalb keine Option. Sicher ist dies oftmals der schwierigere Weg, aber wir gehen ihn aus eigenem Antrieb. Schlussendlich zählt das Ergebnis.

DIE RAHMENBEDINGUNGEN

Unsere Arbeit baut auf einer soliden Erfahrung auf. Seit 50 Jahren treiben wir die unterschiedlichsten Entwicklungen voran, geben Denkanstöße und optimieren Verfahrensweisen und Methoden bei der Realisierung wegweisender Projekte in Deutschland, Europa sowie im chinesischen und arabischen Raum. Nachhaltigkeit, Identität, Poesie, Bewahrung und auch die Neuentwicklung unserer natürlichen Umwelt und unseres gebauten Umfeldes sind wichtige Leistungskoordinaten.

Wir gestalten und planen mit einem interdisziplinären Team von mehr als 50 motivierten Mitarbeitern und lassen stets das Neue zu.
Insbesondere die Unterschiedlichkeit der Beteiligten, der bestimmenden Anforderungen und der handwerklich-künstlerischen Inspirationen ermöglichen uns die Neugestaltung von überzeugenden Lebensräumen. Uns geht es nicht um Gefälligkeit, sondern um konkrete Aussagen.
Am Ende soll unsere Leistung eine Bereicherung darstellen – in erster Linie für den Nutzer.

WORAUF WIR STOLZ SIND

Das Spektrum unserer erfolgreich realisierten Projekte reicht von großräumigen Masterplänen der Überseestadt Bremen oder des Westbunds in Shanghai über städtische Räume und Plätze wie z.B. die Magellan- oder Marco-Polo-Terrassen in der Hamburger HafenCity bis zu kulturgeschichtlichen Erinnerungsorten wie die Gedenkstätte Esterwegen. Städtebauliche Freiraumplanungen neuer Stadtquartiere wie das VIERTEL ZWEI Plus in Wien-Krieau (AT) oder die Entwicklung des Industrial Park Sports Center in Suzhou (CN) runden das komplexe Aufgabenspektrum des Büros ab.

Kontinuierliche Wettbewerbsgewinne bestätigen die Qualität unserer Arbeit. Ob der 1. Preis für die Neugestaltung der Fußgängerzone Meidlinger Hauptstraße in Wien (AT), der 1. Preis für den Marktplatz Bad Lauchstädt und für das exklusive Parkhotel THE FONTENAY in Hamburg oder einen 1. Preis für den Süd Bund in Shanghai (CN) – die Erfolge der Wettbewerbe sprechen für sich.

Die Jury des internationalen Buches "Made in Germany - Best of Contemporary Architecture" wählte WES LandschaftsArchitektur zum besten deutschen Landschaftsarchitekturbüro. Tim Richardson zählt das Büro in seinem Buch "Avant Gardeners" zu den 50 Visionären zeitgenössischer Landschaftsgestaltung.