Ein pädagogisches Novum
Im Auftrag der Stadt Bremerhaven werden drei neue Schulen im Rahmen einer integrierten Projektallianz (IPA) gebaut – ein in Deutschland neuartiger Ansatz mit Fokus auf Transparenz, Wissenstransfer und flache Hierarchien.
Die neuen Schulstandorte in Lehe und Geestemünde schaffen durch ihre Freiraumgestaltung vielseitige Lern- und Aufenthaltsräume.
Die Grundschule Lehe macht die „Triangel“-Baukörperform im Freiraum erlebbar. Ein offenes Foyer verbindet Forum und Musikraum mit dem Schulhof, der Bereiche für Bewegung, Kommunikation und inklusives Spiel bietet. Außenterrassen und differenzierte Spielflächen schaffen vielfältige Lernräume.
Die Oberschule Lehe öffnet sich mit einem einladenden Eingangsbereich zur Pestalozzistraße. Ein zentrales
Forum in Form einer baumüberstandenen Platzfläche ermöglicht flexible Nutzung, während Mensaterrasse und Bibliothek das Schulzentrum Geschwister Scholl anbinden. Fahrradwerkstatt, Boulderwand und Soccer-Court erweitern das Sportangebot.
Das Schulzentrum Hamburger Straße verzahnt sich mit Wohnquartier und Kleingartenanlage. Modellierte Sport- und Spielflächen, „Grüne Klassenzimmer“ und vielseitige „Frei-Räume“ fördern Lernen, Bewegung und kreatives Arbeiten im Freien.
BIS-Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner
WTM Engineers GmbH
Pfeil & Koch Ingenieurgesellchaft GmbH & Co. KG
AUG. Prien Bauunternehmung mbH & Co. KG
Lindner SE
Lagepläne: WES LandschaftsArchitektur
Perspektiven: Loomn/Allianz 3 Schulen Bremerhaven