Spreehafenviertel, Hamburg
Spreehafenviertel, Hamburg
Wasser und großzügige Freiräume prägen das Spreehafenviertel in Hamburg-Wilhelmsburg. Ein neu geschaffener Quartiersplatz in Südwestlage mit Sitzstufen zum Wasser verbindet das alte Quartier Vogelhüttendeich mit dem neuen Spreehafenviertel. Erdgeschossige Läden und kleine Cafes bilden die Fassung für den Platz und machen ihn zu einem zentralen Anlaufpunkt.
Die durchgrünten Wohnquartiere werden weitgehend von Fahrverkehren freigehalten, indem der Individualverkehr gebündelt und eine breite Palette an Car-Sharing, E-Rollern und E-Bikes sowie ein erweiterter Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) angeboten werden.
Der Vegetationsbestand wird als Biotopverbund im östlichen Areal in Form einer naturnahen, zusammenhängenden Wildparkfläche konsequent erhalten. Südlich verbleibt ein breiter Uferstreifen am Ernst-August-Kanal sowie die ursprünglich bewaldeten Spitzen im Osten und Westen. Die naturnahe Anmutung des Planungsgebietes bleibt durch diese Maßnahmen weiter bestehen. Durch die Verzahnung öffentlicher Grünräume, Sportanlagen und Spielplätze mit der Wohnbebauung entstehen hohe Aufenthaltsqualitäten in Wasserlage. Vorgelagerte Gärten mit einheitlichen Hecken und Dachgärten ergänzen die Vielfalt der naturräumlichen Gestaltung im neuen Quartier.
IBA Hamburg GmbH
seit 2017
99.930 m²
Wohnungsbau
Deutschland
WES LandschaftsArchitektur
BIWERMAU Architekten BDA, Hamburg