MARK 51°7 - Opel-Werk 1, Bochum
1. Preis
polis award 2019
Verlag Mülller + Busmann,
Wuppertal
MARK 51°7 - Opel-Werk 1, Bochum
Die Schaffung erlebbarer und verbindender Grünachsen sowie eine hochwertige, nachhaltige Gliederung der Freiflächen stehen im Fokus, um die soziale und wirtschaftliche Attraktivität und die Zukunftsfähigkeit des Standortes weiter zu entwickeln.
Das Herzstück der neuen Grünachsen in Nord-Süd und Ost-West-Richtung bildet ein Park mit vier Ebenen, der sich terrassenförmig nach Süden malerisch der angrenzenden Landschaft anschließt. Die einzelnen Ebenen sind als großzügige, mit Parkbäumen aufgelockerte Rasenflächen flexibel nutzbar. Sie schaffen hochwertige, individuelle Freizeit- und Erholungsräume für Wohnen und Arbeiten vor Ort.
Im Zuge der Neustrukturierung des Opel-Werkes 1 wird der Standort MARK 51°7 auf der Grundlage eines städtebaulichen Gesamtkonzeptes neu strukturiert und optimiert. An wichtigen städtebaulichen Knotenpunkten wird es verschiedene Plätze geben. Alle Plätze orientieren sich nach Süden als terrassierte Flächen, die mit Sitzstufen in südlicher Richtung zur weiterführenden Landschaft abschließen. Die neu entstehenden Plätze und Grünachsen von bis zu 1 km Länge schaffen Verbindungen zu den Stadtteilen sowie hochwertige neue Freiräume für Bewohner und Gewerbe.
Bochum Perspektive GmbH, Bochum
seit 2015
189.800 m²
Service & Verwaltung
Deutschland
1. Preis POLIS Award 2019 / Kategorie urbanes Flächenrecycling, Brownfield24 Award 2022 / Bestes Brownfield Projekt (Gewerbe)
WES LandschaftsArchitektur