Erweiterung der Gelehrtenschule des Johanneums, Hamburg

Differenzierung in Nuancen

Konzept

Die Gelehrtenschule des Johanneums zu Hamburg zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Gymnasien in Deutschland. Der neue Mauerwerksbau „Forum Johanneum“ beherbergt die Räume der musischen Fächer Kunst, Musik und Darstellendes Spiel; eine Cafeteria sowie eine Sporthalle und ergänzt die von Fritz Schumacher 1914 erbaute Schule zu einem neuen Ensemble.

Um diesen Inhalten zum passenden Rahmen und Freiraum zu verhelfen, haben wir uns von Gedanken über Kontinuität und Bestand, über Qualität und Entwicklung, über Liberalität und Humanismus „leiten“ lassen. Das Konzept beschränkt sich auf wenige Mittel: Rasenflächen, Plätze und ein lichter, hochaufgeasteter Eichenhain.

Es ist ein Spiel aus Ordnung, Überlagerung, Symmetrie und kleinen Unregelmäßigkeiten, das zu einem offenen, einladenden und überschaubaren »Campus« geführt hat. Innerhalb dieser sehr ruhigen, klar gegliederten Anlage sind vielfältig und multifunktional nutzbare Zwischenräume entstanden. Ihre Differenzierung erfolgte in Nuancen. Die mehrfach nutzbaren Sportanlagen wurden ebenfalls zurückhaltend und reduziert in das Farb- und Gesamtkonzept integriert.

Auftraggeber

Forum Johanneum gGmbH vertreten durch GATOR Beteiligungsgesellschaft mbH, Hamburg

Projektzeitraum

2004 - 2007

Größe

14.550 m²

Art

Bildung & Forschung

Land

Deutschland

Realisation

WES & Partner

Partner

Studio Andreas Heller GmbH Architects & Designers GmbH, Hamburg
HS-Architekten, Hamburg

Fotos

Jörn Hustedt (1-7)
Werner Huthmacher (8,9)

Bilder zum Projekt

WES-Johanneum-Hamburg-03-Haupteingang-Foto-Joern-Hustedt
WES-Johanneum-Hamburg-04-Schulhof-Heckenkoerper-Foto-Joern-Hustedt
WES-Johanneum-Hamburg-05-Schulhof-Trinkbrunnen-Foto-Joern-Hustedt
WES-Johanneum-Hamburg-06-Schulhof-Foto-Joern-Hustedt
WES-Johanneum-Hamburg-08-Schulhof-Forum-Foto-Joern-Hustedt

Auszeichnungen

 

Publikationen

 

Nominee

Fritz-Höger-Preis 2011

Initiative Bauen mit Backstein

Hamburg, Deutschland

Forum Johanneum

mit Studio Andreas Heller Architects & Designers

2. Preis

Architektur Preis 2008

Bund Deutscher Architekten
Hamburg

Hamburg, Deutschland

Forum Johanneum

mit Studio Andreas Heller Architects & Designers

„VORTEILE. Das Backsteinmagazin“

Raum für Bildung

www.backstein-magazin.de
01.2014

Zweischalige Wand
Marketing e. V. (Hrsg.)

Forum Johanneum Hamburg

Projektpräsentation

Buch

Schools. Educational Spaces

Braun Publishing (CH), 2009

Autorin: Sibylle Kramer

Forum Johanneum Hamburg

Projektpräsentation