Geschäftsführende Gesellschafter

Seit 1969 prägen die unterschiedlichsten Persönlichkeiten den Erfolg von WES LandschaftsArchitektur;
seit 2021 unter der Leitung der vier geschäftsführenden Gesellschafter Wolfgang Betz, Michael Kaschke, Henrike Wehberg-Krafft und Claus Rödding.

Wolfgang Betz

seit 2020 Vorstand der Hanne Darboven Stiftung
2006 2007 Mitglied im Beteiligungsgremium Internationale Bauausstellung (IBA) 2013, Hamburg
2002 2016 Mitglied der Kunstkommission der Freien und Hansestadt Hamburg
1999 2017 Lehrauftrag Freiraumplanung am Fachbereich Architektur der HAWK (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst) Hildesheim
seit 1996 Gesellschafter WES LandschaftsArchitektur
seit 1992 Freier Garten- und Landschaftsarchitekt
1990 1996 Freie Mitarbeit im Büro Wehberg-Lange-Eppinger-Schmidtke, Hamburg
1990 Mitarbeit im Büro Gerhart Teutsch, München
bis 1989 Studium der Landschaftsarchitektur in Weihenstephan; Dipl.-Ing. (FH)

Michael Kaschke

2004 2009 Lehrauftrag am Fachbereich Architektur der Fachhochschule Münster
2002 2003 Lehrauftrag am Fachbereich Architektur der Fachhochschule NON (Nordostniedersachsen) Buxtehude
seit 2001 Gesellschafter von WES
1996 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Städtebau und Landschaftsplanung der TU Braunschweig
seit 1999 Freier Garten- und Landschaftsarchitekt
1993 2000 Freie Mitarbeit im Büro Wehberg-Lange-Eppinger-Schmidtke, Hamburg
1989 1993 Mitarbeit im Büro Penker, Neuss
1985 1989 Studium der Landespflege an der Fachhochschule Osnabrück; Dipl.-Ing. (FH)
1980 1982 Ausbildung zum Landschaftsgärtner

Henrike Wehberg-Krafft

seit 2011 Landschaftsarchitektin
seit 2007 Gesellschafterin von WES
1998 2007 Kooperationsvertrag mit WES
1991 Gründung des Büros Krafft-Wehberg in Berlin mit H.-H. Krafft
1989 1991 Freie Mitarbeit im Büro Wehberg-Eppinger-Schmidtke, Hamburg
1988 1990 Bildhauerische Arbeiten bei Prof. Makoto Futiwara, HdK Berlin
1982 1990 Architekturstudium an der TU Braunschweig und der HdK Berlin, Dipl.-Ing.
1980 1991 Umfangreiche Beschäftigung mit Malerei und Bildhauerei

Claus Rödding

seit 2017 Gesellschafter von WES
seit 2012 Geschäftsführer von WES
seit 2007 Fachsprecher des Arbeitskreises Ökonomie, Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Hamburg
seit 2001 Kaufmännischer Leiter von WES
bis 2001 Freie Mitarbeit im Büro WES
bis 1997 Mitarbeit im Büro Seebauer, Wefers und Partner, Berlin
seit 1995 Landschaftsarchitekt
bis 1994 Mitarbeit im Büro SCHUPP & THIEL, Münster
bis 1992 Studium der Landespflege an der Fachhochschule in Osnabrück; Dipl.-Ing. (FH)
1982 1984 Ausbildung zum Landschaftsgärtner

Erweiterter Führungskreis

Hinnerk Wehberg ist als Berater und Repräsentant eingebunden.
Für das Berliner Büro ist Hans-Hermann Krafft als Landschaftsarchitekt und Architekt tätig.
Yushu Liu ist als Regional-Leiter zuständig für den Bereich Asien-Pazifik.

Hinnerk Wehberg

2014 Berater von Zhuhai City (CN)
seit 2007 Berater und Repräsentant von WES
seit 2005 Berufung in den Konvent der Baukultur
2005 Verleihung des Sckell-Rings
2002 Emeritierung an der TU Braunschweig
seit 1992 Mitglied der Freien Akademie der Künste, Hamburg
1992 Auszeichnung mit dem Fritz-Schumacher-Preis
1982 2002 Professor am Institut für Städtebau und Landschaftsplanung der TU Braunschweig
1975 1985 Mitglied der Kunstkommission der Freien und Hansestadt Hamburg
1969 Bürogründung Wehberg-Lange (heute: WES)
1966 1969 Gastdozent für Kunst am Bau an der HFK (Hochschule für Künste) Bremen
1964 1970 Visiting Lecturer am Hornesey College of Fine Art London
seit 1964 Mitglied des Bundes Bildender Künstler
1963 British Council Scolar am Hornesey College of Fine Art London
1962 1969 Freier Maler und Bildhauer in Hamburg und Realisierung von Kunst am Bau Projekten
1961 Auszeichnung mit dem Kunstpreis Neues Forum Bremen
1957 1962 Studium der Malerei an der HFBK (Hochschule für Bildende Künste) Hamburg; Kunsterzieherexamen

Hans-Hermann Krafft

seit 2008 Lehraufträge, Beuth Hochschule Berlin und FH Lübeck
seit 2007 Projektpartner von WES
1998 2007 Kooperationsvertrag mit WES
1997 Garten- und Landschaftsarchitekt
1997 Gastdozent an der Hochschule der Künste, Berlin
1995 Lehrauftrag, Internationale Sommerakademie „Ruhrgebiet“
1991 2007 Büro Krafft-Wehberg mit Henrike Wehberg-Krafft
1990 1995 Wissenschaftliche Mitarbeit an der HdK (Hochschule der Künste) Berlin
1989 1990 Stipendiat der Jürgen-Ponto-Stiftung
bis 1989 Studium der Architektur, TU Stuttgart, TU Braunschweig, Dipl.Ing.
bis 1989 Freie Mitarbeit bei WES, Hamburg und gmp, Hamburg
1985 Freischaffender Architekt
1985 Teilnahme Hamburger Bauforum bei Prof. Meinhard von Gerkan
bis 1982 Mitarbeit im Architekturbüro Jauss-Gaupp und Partner, Friedrichshafen
1976 1979 Studium der Architektur an der FH Hildesheim, Dipl.Ing.

Yushu Liu

seit 2017 Regional-Leiter Asien-Pazifik
seit 2011 Landschaftsarchitekt, Hamburgische Architektenkammer
seit 2010 Projektleiter WES
seit 2007 Mitarbeiter WES
2003 2008 Studium der Landschaftsarchitektur an der Universität Hannover, Dipl.-Ing.
bis 2002 Berufliche Ausbildung, Hantai Office, Shanghai
1998 2001 Studium der Environmental Art Landscape an der Universität Jiansu, China

Ein aussergewöhnliches Team

Menschlich, charismatisch, heterogen, interdisziplinär und international - unser Team von mehr als 50 Mitarbeitern: